
Tracheotomie : Links : Organisationen
Vereine & Verbände
Laryngektomie
Bundesverband der Kehlkopflosen
Der Verband hat sich zur Aufgabe gemacht, eine generelle Betreuung aller Betroffenen zu übernehmen. Schirmverband für diverse Bezirks- und Ortsvereine.
Deutsche gesellschaft für Hals-Nase-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Die Gesellschaft erstellt Leitlinien für Diagnostik und Therapie.
Institut für Rehabilitation Laryngektomierter
Hilft Menschen nach einer Kehlkopfentfernung durch das Erlernen einer Ersatzstimmtechnik wieder die Kommunikationsfähigkeit zu erlangen.
Neue Stimme
Diese Website richtet sich insbesondere an laryngektomierte Patienten (Kehlkopflose) und deren Angehörige.
Selbsthilfegruppe der Kehlkopflosen
Kontaktadresse für die Selbsthilfegruppe der Kehlkopflosen.
Vereine in Österreich und der Schweiz
UNION Schweizerischer Kehlkopflosen-Vereinigungen
Diese Website unterstützt laryngektomierte (Kehlkopflose) und tracheotomierte Patienten und stellt Ärzten, Pflegern und Angehörigen Wissenswertes aus der Sicht Betroffener zur Verfügung.
Verein der Kehlkopflosen und Halsatmer
Informationen über Stimmrehabilitation.
Kranke & Behinderte Kinder, Hamburg
KISS
Hamburger Kontakt- und Informationsstelle für die Selbsthilfegruppen (KISS) in Altona, Barmbek und Wandsbek.
Leben mit Behinderung Hamburg
Leben mit Behinderung in Hamburg unterstützt Menschen mit Behinderungen und ihre Familien.
Lebenshilfe Hamburg e.V.
Die Lebenshilfe Hamburg e.V. ist ein Verein für Menschen mit Behinderung, deren Angehörige, sowie Freunde und Förderer.
Kranke & Behinderte Kinder, überregional
Beatmete Kinder
Das Projekt Beatmete Kinder ist darauf ausgerichtet, durch Verknüpfung verschiedener Behandlungsformen und Betreuungsdisziplinen die Fähigkeiten und Kräfte des kranken Kindes in seiner Familie zu stärken und die normale Entwicklung zu fördern.
Die Rechte behinderter Kinder
Informationen über die Rechte behinderter Kinder.
GKind
Gesellschaft für Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V..
Herzenswünsche e.V.
Herzenswünsche e.V. ist ein eingetragener, bundesweit tätiger Verein, der schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen lang gehegte Wünsche erfüllt.
Intensivkinder zu Hause e.V.
Ein Verein für Eltern von Kindern, die intensive Pflege benötigen, z.B. beatmete, sauerstoffpflichtige, tracheotomierte und andere schwerstpflegebedürftige Kinder, die zuhause oder betreut wohnen.
Kindernetzwerk
Das Kindernetzwerk für kranke und behinderte Kinder und Jugendliche in der Gesellschaft vermittelt umfassende Hilfe bei Erkrankungen und Behinderungen.
Kinderfee e.V.
Die Kinderfee hilft bei der Klärung von Ansprüchen, Problemen mit Behörden, Krankenkassen und der Pflegeversicherung oder bei der Suche nach Rechtsberatung und vermittelt Kontakte zu weiterführender Therapie .
Kinderhaus Luftikus
Luftikus – ein Zuhause für beatmete Kinder und Jugendliche ist eine betreute Wohneinrichtung in Baiersbronn im Nordschwarzwald, in denen die Kinder die Chance bekommen, in einem familiären Umfeld zu leben und gefördert zu werden. .
Kranke & Behinderte Kinder, Österreich
Elternbewegung besonderer Kinder
Eine Seite für Eltern in Österreich mit Informationen über die Rechte behinderter Kinder sowie deren Therapiemöglichkeiten.
Behinderung, allgemein
Behinderten-Ratgeber e.V.
Der große Behinderten-Ratgeber für viele Bereiche.
Integrationsnetz.de
Integrationsnetz zum Thema Behinderung und Integration.
Behinderung Schweiz & Österreich
Integrationsnetz.de: Schweiz
Integrationsnetz zum Thema Behinderung und Integration - Links für Österreich.
Integrationsnetz.de: Österreich
Integrationsnetz zum Thema Behinderung und Integration - Links für die Schweiz.
Hospize & Wohnprojekte
Arche Intensivkinder
Leben in familiärer Umgebung für Säuglinge und Kinder mit Atemhilfe in Kusterdingen (Kreis Tübingen)
Arche Noah Kinderhospiz
Betreutes Kurzzeitwohnen für schwerstbehinderte und chronisch kranke Kinder aller Altersgruppen in Gelsenkirchen.
André-Streitenberger-Haus
Langzeitwohnen sowie Kurzzeitaufenthalte in Datteln für langzeitbeatmete Kinder.
Häusliche Kinderhospizdienst
Der Häusliche Kinderhospizdienst vermittelt ehrenamtliche Paten, die Familien mit einem schwerkranken Kind helfen, begleiten und entlasten.
Hospiz Sonnenhof
Das Hospiz Sonnenhof in Berlin hat sich eine humane und bedürfnisorientierte Versorgung lebensbedrohlich erkrankter Kinder zur Aufgabe gemacht.
Kinderhospiz im Allgäu e.V.
Das Kinderhospiz Allgäu befindet sich derzeit noch im Planungsstadium und soll einmal eine kleine, überschaubare Einrichtung mit acht Hospizplätzen für Kinder und Jugendliche werden.
Kinderhospiz Balthasar
Im September 1998 eröffnete Deutschlands erstes Kinderhospiz in Olpe (Sauerland).
Kinderhospiz Löwenherz
Geplant ist der Aufbau und Betrieb des Kinderhospizes Löwenherz in Syke bei Bremen. Zu den Aufgaben des Vereins gehört es, das Sterben von Kindern in der Öffentlichkeit zu thematisieren und Betroffene sowie deren Angehörige zu unterstützen.
SeniVita Kinderarche St. Christophorus
Heilpädagogisch-therapeutische Einrichtung zur Intensivpflege für Kinder und Jugendliche in Hirschaid.
Sternenbrücke Kinderhospiz
Das Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg bietet Kurz- und Langzeitpflege für schwerstkranke Kinder, wobei die ganze Familie Begleitung und Mitaufnahme im Kinderhospiz erfahren kann.
Pflegedienste
Großraum Hamburg
Häusliche Kinderkrankenpflege
Berufserfahrene und engagierte Kinderkrankenschwestern bieten professionelle Anleitung bei der Pflege Ihres Kindes und unterstützen bei den täglichen Pflegeaufgaben.
Bielefeld
Häusliche Kinderkrankenpflege Bielefeld
Engagierte Kinderkrankenschwestern helfen bei der Pflege akut und chronisch erkrankter oder behinderter Kinder.
Dortmund
Das Mobile Pflegeteam
Examinierte Kinderkrankenschwestern, die zum Großteil langjährige Intensiverfahrung haben übernehmen in Zusammenarbeit mit praktizierenden Kinderärzten und Kinderkliniken eine fachgerechte Pflege und Betreuung.
Kreis Olpe
Regenbogen Ambulanter Kinderkrankenpflegediienst
Der Ambulante Kinderkrankenpflegedienst Regenbogen ist spezialisiert auf die Pflege kranker Kinder, Kleinstkinder und Frühgeborener.
Mark Brandenburg
Jeremia Ambulante Kinderkrankenpflege
Pflegedienst für neurologische und onkologische Erkrankungen sowie Intensiverkrankungen mit oder ohne künstlicher Beatmung.
Online Gemeinschaften
Websites
Elternbewegung besonderer Kinder
Eine Seite für Eltern behinderter Kinder in Österreich mit Forum, Chat-Raum und Mailingliste.
Integrationskinder
Eine Onlinegemeinschaft für den Erfahrungs- und Informationsaustausch von Eltern behinderter Kinder.
Integrationsnetz
Das Integrationsnetz sammelt Informationen zum Thema Integration und Behinderung .
Wheel-it
Wheel-it ist ein Portal für Menschen mit Behinderung und eine Plattform zum Meinungsaustausch für Fachleute und Betroffene.
Diskussionsforen
Integrationskinder Forum
Diskussionsforen zu einer ganzen Reihe von Themen.
Deutsches Medizin Forum
Ein Forum für Kinderheilkunde, betreut von Ärzten.
Hinweis
Die Stiftung NOAH hat keinerlei redaktionelle Kontrolle über den Inhalt fremder Webseiten. Wir bitten Sie daher, vor der Nutzung externer Links den Haftungsausschluss in den Nutzungsbedingungen dieser Website zur Kenntnis zu nehmen.